Verteilungsrechnung

Verteilungsrechnung
im Rahmen der Darstellung des  Volkseinkommens der Nachweis des  Arbeitnehmerentgelts und der  Unternehmens- und Vermögenseinkommen.
- Vgl. auch  Bruttoinlandsprodukt (BIP).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verteilungsrechnung — Verteilungsrechnung, s. Gesellschaftsrechnung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verteilungsrechnung — Verteilungsrechnung,   in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Bezeichnung für die Ermittlung des Volkseinkommens als Summe aller Erwerbs und Vermögenseinkommen (u. a. Löhne, Gehälter, Gewinne, Mieten). Sozialprodukt …   Universal-Lexikon

  • Verteilungsrechnung — In der Verteilungsrechnung der VGR (Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen) wird das Bruttonationaleinkommen BNE nach den verschiedenen Einkommensbestandteilen berechnet. Die Einkommens Verteilungsrechnung ist eine statistische Methode der… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitseinkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Bezüge — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommenspyramide — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Nettorealeinkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Nominaleinkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Realeinkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommensverteilungsrechnung — In der Verteilungsrechnung der VGR (Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen) wird das Bruttonationaleinkommen BNE nach den verschiedenen Einkommensbestandteilen berechnet. Die Einkommens Verteilungsrechnung ist eine statistische Methode der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”